Schlagwort: caffeo

Melitta CAFFEO CI

Melitta CAFFEO CI

Ich möchte euch gerne die Kaffeemaschine Melitta CAFFEO CI vorstellen.

Die Melitta CAFFEO CI ist optisch sehr ansprechend und besticht mit ihrem Design.
Das Display ist sehr gut ablesbar. Die Tasten sind sehr bedienungsfreundlich angeordnet

Die Kaffeemaschine beinhaltet:

Tropfschale mit Tassenblech und Tresterbehälter
Schwimmer zur Wasserstandsanzeige in der Tropfschale
Höhenverstellbarer Auslauf mit LED Beleuchtung
Textdisplay
Ein-/Austaste
Wasserbehälter
2-Kammern-Bohnenbehälter „“Bean Select““
Pulverschacht mit Deckel
Drehschalter (Rotary Switch)
Milchbehälter

Zum Lieferumfang gehört ausserdem noch eine Filterpatrone. Das finde ich sehr angenehm, dass man einen Wasserfilter dazu erhält.

Das integrierte Reinigungsprogramm ist auch sehr einfach zu handhaben.

Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit von alleine aus, was sehr energiesparend ist.

Was mir an der Melitta CAFFEO CI ausgezeichnet gefällt ist das 2 Kammern-
Bohnensystem. Die Handhabung dieses Behälters ist wahnsinnig einfach und es funktioniert hervorragend.

Jeder von uns kann den jeweiligen Lieblingskaffee in sein gekennzeichnetes Fach geben und ihn sich in seiner gewünschten Bohnenstärke zubereiten.

Zusätzlich gibt es noch ein kleines Fach für gemahlenen Bohnenkaffee. Ein intelligentes System und mal wirklich auf den Kunden zugeschnitten.

Kommen wir zur Zubereitung des Kaffees.

Täglich frisches Wasser in den Wasserbehälter geben um die Sicherheit für einen guten Kaffee zu gewährleisten. Der Wasserbehälter besitzt einen Henkel um eine leichte Bedienung in der Hand zu garantieren. Eine feine Sache.

Befülle die Kammern nun mit deinen Lieblingskaffees. Anschliessend kann man mit einem kleinen Hebel auswählen welchen Kaffee man jetzt genießen möchte.

Bevor du dir den Kaffee zubereitest gehst du zu der Bohnentaste und wählst dir deine gewünschte Kaffeestärke aus. Du kannst zwischen der Stärke 1 bis 4 wählen.

Jetzt  wählst du dir die Zubereitungsweise aus. Hier kannst du dir einen Espresso, einen Cappuccino, einen Verlängerten (normaler Kaffee) oder einen Latte Macchiato aussuchen.

Für den Espresso und den Verlängerten benötigst du den Milchbehälter nicht aber
für den Cappucchino und den Latte Macchiato verwendest du ihn.

Selbstverständlich kann man auch separat einen Milchschaum oder eine warme Milch zubereiten.

Eine Heißwasserzubereitung steht dir selbstverständlich auch zu Verfügung.

Die Maschine bietet ebenfalls die Möglichkeit einen Pulverkaffee zuzubereiten.

Die Kaffeemaschine von Melitta ist für mich der perfekte Allrounder. Alles was das Herz höher schlagen lässt, ist hier in einem Gerät vereint.

Das „My Coffee“-System ermöglicht es dir sogar dass du deinen eigenen Kaffee konfigurieren kannst.

Die Symbole sind klar verständlich und die LED-Anzeige gibt dir klare Auskunft über das was gerade geschieht.

Bevor ich die Kaffeemaschine einschalte, stelle ich mir einen Becher auf das Tassenblech, da das Gerät vor dem ersten Kaffee erst einmal alles gründlich durchspült. Hier fange ich das erste Wasser einmal auf. Nach meiner Kaffeezubereitung gebe ich den Becher wieder auf das Tassenblech um das Wasser von der Spülung vor dem Ausschalten der Kaffeemaschine wieder darin aufzufangen.

Du erhältst eine Meldung wenn du die Tropfschale mit dem gesammelten Wasser ausleeren sollst und der Kaffeesatz zu entfernen ist.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach ausgezeichnet.

Bei diesem Preis für eine Kaffeemaschine erhältst du alles und noch mehr was eine Kaffeemaschine alles können muss.

Der Kaffee ist cremig, sehr heiß und schmeckt einfach lecker.

Ein sehr guter Kaffee braucht nun einmal auch eine sehr gute Kaffeemaschine.

Ich finde das Gerät toll und vergebe dafür 10 / 10 Punkten.

Solltet ihr euch die Mellitta COFFEO CI zulegen oder schon besitzen, würde ich mich sehr über ein Feedback hier freuen.

Eure Brigitte