Heute machen wir Topfenbuchteln. Für die Deutschen Leser unter euch, Topfen ist gleich Quark.
Das Rezept ist gar nicht so schwer. Es wird keine Hefe und keine Milch verwendet.
Da ich öfters höre, du ich vertrage aber so gar keine Hefe und würde aber auch gerne einmal leckere Buchteln essen, habe ich mir gedacht ich stelle euch hier meine Buchteln einmal vor.
Dieses Rezept ist laktosefrei und die Buchteln wurden mit einem Dinkelmehl zubereitet.
Rezept:
250 g Magertopfen (laktosefrei)
500 g Dinkelmehl
1 1/2 Pkg. Backpulver
3 EL laktosefreie Sahne
3 Eier
125 ml Sonnenblumenöl
100 g braunen Zucker (fein gemahlen)
1 Pkg. Vanillezucker
Prise Salz
1 TL geriebene Zitronenschale
2 EL Speisstärke
1 EL Rum
Butter
Zubereitung:
Topfen, Sahne, Eier, Öl, Zucker, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, Rum und Salz gut verühren. Ich rühre ungefähr 8 bis 10 Minuten bis eine schaumige Masse entstanden ist.
Das mit Backpulver und Speisestärke versiebte Mehl unter die Masse kneten.
Es gibt zwei Varianten zur Fertigstellung der Buchteln:
Variante 1:
Teig ausrollen und Kreise ausstechen, in die Mitte Marmelade (am besten Marillenmarmelade (Aprikosenmarmelade)) geben und wie einen Knödel zusammendrehen.
Variante 2:
Du stichst vom Teig mit einem eingefetteten Löffel kleine Stücke ab, drückst das Stück flach, gibst die Marmelade in die Mitte, formst einen Knödel und fertig sind die Knöderln.
Ich persönlich bevorzuge die zweite Variante. Geht flott und gelingt immer.
Die Knöderln nun in zerlassener Butter wälzen und in eine befettete Form schlichten. Etwas gehen lassen und bei 170 Grad ca. 30 Minuten backen.
Das Rohr bitte etwas vorheizen.
Danach etwas auskühlen lassen und mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen.
Dazu serviere ich gerne eine Vanillesoße.
Sie schmecken aber auch ohne einer Soße ausgezeichnet zum Kaffee oder Tee.
Ein paar Buchtelbilder habe ich euch dazu mitgebracht.
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Nachbacken der Buchteln
eure
Brigitte
Hmmm!!!😋😋😋 das hört sich sehr lecker an und klingt so als ob es mir gut gelingen kann. Lieben Dank für das tolle Rezept!😍😘
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank 🙋 Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachbacken 🌺
LikeGefällt 1 Person